Impressum

„Darmstadt spielt“ ist eine Veranstaltung des Vereins „Spielekreis Darmstadt, Verein für Gesellschaftsspiele“. Der Verein „Spielekreis Darmstadt, Verein für Gesellschaftsspiele“ hat seinen Sitz in Darmstadt.

Kontakt

Anschrift: Georgstr. 1, D-64347 Griesheim

Erster Vorsitzender: Michael Blumöhr, vorstand@spielekreis-darmstadt.de
Zweiter Vorsitzender: Michael Lindner, vorstand2@spielekreis-darmstadt.de
Schatzmeister: Michael Arndt, kasse@spielekreis-darmstadt.de
Webmaster: Frank Fleischacker, webmaster@spielekreis-darmstadt.de

Vereinsziele

  1. Der Verein verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§51ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung.
  2. Der Verein Spielekreis Darmstadt VfG e.V. tritt für die Heranführung von Menschen aller Altersstufen an Gesellschaftsspiele ein, die nach dem pädagogischen Grundsatz „Lernen im Spiel“ erfolgt. Ausgeschlossen von der Verwendung im Verein sind Spiele um Geld, Spiele, die gegen die guten Sitten verstoßen oder Gewalt verherrlichen. Der Verein möchte Kommunikation und Toleranz zwischen den Menschen fördern und einer Vereinsamung durch die elektronischen Medien entgegenwirken.
  3. Zweck des Vereins Spielekreis Darmstadt VfG e.V. ist es
    1. die sinnvolle Freizeitgestaltung von Menschen aller Altersstufen im Rahmen von Gesellschaftsspielen zu ermöglichen.
    2. die Mitglieder und interessierte Personen in die erzieherischen Grundgedanken von Gesellschaftsspielen einzuführen.
    3. Maßnahmen zur Volks- und Weiterbildung zu ergreifen, die Gesellschaftsspiele und deren Umfeld einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
    4. Gesellschaftsspiele als zusätzliche Alternative im Kulturgut der Stadt Darmstadt zu fördern.
    5. der Öffentlichkeit als sachverständige Anlaufstelle in Bezug auf die Beurteilung von Gesellschaftsspielen nach qualitativen Gesichtspunkten zur Verfügung zu stehen.

Die Aufgaben des Vereins "Spielekreis Darmstadt" erstrecken sich auf die in den Satzungszwecken definierten Bereiche und sollen durch folgende Maßnahmen verwirklicht werden:

  1. Der Verein organisiert einmal im Jahr ein "Darmstädter Spielefest", zu dem die Bevölkerung eingeladen wird. Während dieses Spielefestes soll jedem Besucher die Möglichkeit geboten werden, Gesellschaftsspiele kennenzulernen und auszuprobieren.
  2. Der Verein unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten die in Darmstadt bestehenden und für jeden zugänglichen Spielekreise.
  3. Der Verein bietet Schulungen an, insbesondere für die in der Jugendarbeit tätigen Menschen.
  4. Zur Wahrnehmung seiner in den Punkten 1-3 beschriebenen Aufgaben baut der Verein Spielesammlung auf.
  5. Der Verein gibt einmal im Jahr eine Zeitschrift heraus, die über Spiele und deren erzieherischen Wert informiert.

Haftung und Verantwortung für Links:

Das Landgericht (LG) Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 - Az. 312 O 85/98 - entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.

Der Spielekreis Darmstadt e.V. weist alle Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass externe Links nur zur Information und zur eigenverantwortlichen Benutzung angeboten werden und daß der Spielekreis Darmstadt sich daher von den dort angebotenen Inhalten distanziert.

Für alle externen Links gilt: Der Spielekreis Darmstadt e.V.hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Nutzung von Links, die zu Seiten außerhalb der Internetseite des Spielekreis Darmstadt führen, erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer.

Durch Klicken auf einen der Links, die in einem eigenen Fenster geöffnet werden, verlassen Sie den Internetbereich des Spielekreis Darmstadt. Die jeweiligen Autoren der aufgeführten Seiten sind für den Inhalt ihrer Seiten verantwortlich.

zurück nach oben