Sonntag, 17.9.23 Stadt-Land-spielt

Sonntag, 17.9.23 Stadt-Land-spielt

Die 11. „Tage des Gesellschaftsspiels“ 

Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden. Stadt-Land-Spielt! findet dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. September 2023 statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel.

In Darmstadt trägt der Spielekreis Darmstadt e.V.  die Tage des Gesellschaftsspiels am 17.9.23, von 13 bis 18 Uhr im Spielezentrum, Rheinstr 28 aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. 

In Griesheim am Samstag ,16.9. von 13-18 Uhr im Bürgerzentrum St.Stephan, Stephansplatz 26

Weiterlesen

16. Heiner-KUBB-Turnier

16. Heiner-KUBB-Turnier

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielekreis sein inzwischen doch schon traditionelles KUBB-Turnier am Heinerfestdonnerstag, den 29. Juni 2023 im Herrngarten.

Der Wettbewerb um den Titel des Heiner-KUBB-Königs beginnt um 18 Uhr. Es können auf jeden Fall 16 Teams teilnehmen. Wir beginnen mit einer Gruppenphase und dem anschließenden KO-System der besten 8 (16) Teams nach folgenden Regeln. Die Zahl der teilnehmenden Teams ist auf 32 beschränkt. Jedes Team besteht aus 3 Spielerinnen. Eine Anmeldung ist empfehlenswert.

Weiterlesen

Pegasus Spiele Tage ab 9.5.23

Ab Dienstag, 9.5.23 finden auch bei uns wieder die Pegasus Spiele Tage statt. Vier neue Spiele (das Kennerspiel Orichalkum, das Sammelspiel Triqueta, de Choose&Write Variante von Istanbul und die Jagd nach Schätzen der Black Hole Buccaneers) liegen für euch bereit, aber auch noch viele weitere Spiele von Pegasus und Deep Print Games.

Und das nicht nur am 9.5. sondern auch in den folgenden Wochen zu den regulären Öffnungszeiten des Spielezentrums.

Wir trauern um Klaus Teuber

Wir trauern um Klaus Teuber

Unser Mitglied und Freund Klaus verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 1.4.2023.

Klaus hat den maßgeblichen Anstoß gegeben, das Spielefest „Darmstadt spielt“ zu veranstalten. Er hat mit uns den Spielekreis gegründet, dessen Kassierer er auch zu Beginn mehrere Jahre war. Wir danken ihm für die andauernde Unterstützung unseres Vereins, zuletzt durch die gemeinsame Veröffentlichung des Rhein-Main-Catan-Puzzles.


Ich vergesse nie, als er 1986/87 erstmals zu unserem Spieletreff kam, sich vorstellte und meinte: Ich habe da ein Spiel erfunden, würdet Ihr das mal mit mir testen? Mit diesem Spiel „Barbarossa und die Rätelmeister“ gewann er auf Anhieb das Spiel des Jahres. Danach durften wir viele weitere Prototypen mit ihm Testen. Natürlich auch die Siedler von Catan, von dem wir schon am ersten Abend nicht genug bekommen konnten.

Klaus Ideen auf Catan relativ friedlich zu siedeln, haben die Welt der Brettspiele verändert und größer gemacht, heute wird weltweit gesiedelt. Klaus hat uns nun viel zu früh verlassen, aber seine Spielideen machen ihn unsterblich und mit jedem „tausche Schaf gegen Lehm“ werden wir uns immer an ihn erinnern.

Wir wünschen seiner Familie viel Kraft nach diesem Verlust.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen