Darmstadt spielt 18.+19.11.2023

Am 18.+19.11.23 findet zum 28. Mal das größte Spielefest in Hessen im Kongresszentrum darmstadtium statt. Wie gewohnt erwartet die Besucher eine kostenlose Spieleausleihe mit vielen Messeneuheiten aber auch Klassikern. Weiterhin gibt es Flohmärkte, Verlags- und Verkaufsstände, Workshops u,v.m.

Weitere Informationen auf der Webseite https://www.darmstadt-spielt.de

30.9.23 Erste Saturday Game Night

30.9.23 Erste Saturday Game Night

Samstag Nacht im Spielezentrum

ja, wir haben schon viele Spieleabende. Und der Dienstagabend in der Ludothek ist regelmäßig gut besucht. Rekord waren neulich 56 Spielerinnen und Spieler. Das war schon hat an der Kapazitätsgrenze des Spielezentrums.

Was haben die Spieleabende in der Woche gemeinsam? Man macht relativ früh Schluß. Am Wochenende ist es da etwas lockerer, da kann es auch schon mal später werden. Ihr habt es Euch gewünscht, wir starten mit den Saturday Game Nights. Da darf es auch schon mal nach Mitternacht werden.

Wir freuen uns, dass wir dazu auch neue Helfer gefunden haben, die uns dabei unterstützen, wenn es mal etwas länger dauert. Es ist geplant, monatlich mindestens eine Game Night zu veranstalten, bei großer Nachfrage vielleicht auch zwei.

Die Game Night fängt an, wenn die Ludothek normalerweise am Samstag schliesst, also um 19 Uhr, aber man darf natürlich schon ab 16 Uhr zum Spielen kommen.

Sonntag, 17.9.23 Stadt-Land-spielt

Sonntag, 17.9.23 Stadt-Land-spielt

Die 11. „Tage des Gesellschaftsspiels“ 

Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden. Stadt-Land-Spielt! findet dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. September 2023 statt. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel.

In Darmstadt trägt der Spielekreis Darmstadt e.V.  die Tage des Gesellschaftsspiels am 17.9.23, von 13 bis 18 Uhr im Spielezentrum, Rheinstr 28 aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. 

In Griesheim am Samstag ,16.9. von 13-18 Uhr im Bürgerzentrum St.Stephan, Stephansplatz 26

Weiterlesen

Pegasus Spiele Tage ab 9.5.23

Ab Dienstag, 9.5.23 finden auch bei uns wieder die Pegasus Spiele Tage statt. Vier neue Spiele (das Kennerspiel Orichalkum, das Sammelspiel Triqueta, de Choose&Write Variante von Istanbul und die Jagd nach Schätzen der Black Hole Buccaneers) liegen für euch bereit, aber auch noch viele weitere Spiele von Pegasus und Deep Print Games.

Und das nicht nur am 9.5. sondern auch in den folgenden Wochen zu den regulären Öffnungszeiten des Spielezentrums.

Wir trauern um Klaus Teuber

Wir trauern um Klaus Teuber

Unser Mitglied und Freund Klaus verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 1.4.2023.

Klaus hat den maßgeblichen Anstoß gegeben, das Spielefest „Darmstadt spielt“ zu veranstalten. Er hat mit uns den Spielekreis gegründet, dessen Kassierer er auch zu Beginn mehrere Jahre war. Wir danken ihm für die andauernde Unterstützung unseres Vereins, zuletzt durch die gemeinsame Veröffentlichung des Rhein-Main-Catan-Puzzles.


Ich vergesse nie, als er 1986/87 erstmals zu unserem Spieletreff kam, sich vorstellte und meinte: Ich habe da ein Spiel erfunden, würdet Ihr das mal mit mir testen? Mit diesem Spiel „Barbarossa und die Rätelmeister“ gewann er auf Anhieb das Spiel des Jahres. Danach durften wir viele weitere Prototypen mit ihm Testen. Natürlich auch die Siedler von Catan, von dem wir schon am ersten Abend nicht genug bekommen konnten.

Klaus Ideen auf Catan relativ friedlich zu siedeln, haben die Welt der Brettspiele verändert und größer gemacht, heute wird weltweit gesiedelt. Klaus hat uns nun viel zu früh verlassen, aber seine Spielideen machen ihn unsterblich und mit jedem „tausche Schaf gegen Lehm“ werden wir uns immer an ihn erinnern.

Wir wünschen seiner Familie viel Kraft nach diesem Verlust.

Dienstag Spieleabend im Spielezentrum

Jeden Dienstag ab 19 Uhr

Seit Herbst veranstaltet der Spielekreis einen zusätzlichen Spieleabend im Spielezentrum. Inzwischen finden sich immer mehr Mitspieler und Mitspielerinnen ein, um das große Angebot der Ludothek direkt zu nutzen.

Wir fangen um 19 Uhr an, das Ende ist offen, bisher ist aber immer so gegen 22 Uhr zu Ende, da viele am nächsten Morgen früh raus müssen. Wer früher anfangen will, kann bereits ab 16 Uhr mit der Öffnung der Ludothek anfangen.

Für Mitglieder des Spielekreis bzw. angemeldete Nutzer der Ludothek ist die Teilnahme frei, Gäste zahlen 1,- € pro Abend als kleine Spende.

Für heiße und kalte Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.