Ludwig-Metzger-Preis 2012

Ludwig-MetzgerDie Sparkasse Darmstadt verleiht jährlich den Ludwig-Metzger-Preis an gemeinnützige Vereine, Institutionen und weitere Organisationen mit gemeinütziger Zielsetzung. Damit unterstützt sie die wichtige soziale und ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen unseres Geschäftsgebiets.

„Für das besondere Engagement zum Wohl der Gemeinschaft erhält der Spielekreis Darmstadt e.V. eine Anerkennung im Rahmen des Ludwig-Metzger-Preises. Das Lebensmotto von Ludwig Metzger war, durch aktives Wahrnehmen der ganz persönlichen Bürgerpflichten Besonderes zu leisten. Diese Würdigung soll Ansporn sein, mit vielfältigen Aktivitäten auch künftig für das Gemeinwohl da zu sein.“

Wir freuen uns über die Auszeichnung und bedanken uns für den Preis und das damit verbundene Preisgeld, das uns ermöglichen wird, das Spielefest „Darmstadt spielt“ und den „Spielmarkt Rhein-Main“ weiter auszubauen.

Weiterlesen

Spieleabende im April

Logo SpielekreisAllen Mitspieler/innen wünschen wir frohe Ostern. Und gespielt wird wiedr am:

Und noch ein Hinweis für den größeren Umkreis: In Worms gibt es an jedem 1. und 3. Freitag ebenfalls einen Spieletreff. Mehr dazu auf unserer Spieletreffs-Übersicht

Spieleabende im März

Logo SpielekreisUnd hier wieder die monatliche Übersicht:

Neues Forum

Logo Spielekreis

Ab sofort gibt es hier auf dieser Webseite ein eigenes Forum. Dieses dient dem weiteren Austausch der Spieleszene in und um Darmstadt. Die eine oder andere Frage wird vielleicht auch beantwortet. Insbesondere für Mitglieder des Spielekreises gibt es auch interne Foren, die nur für registrierte Mitglieder lesbar sind. Wer immer aktuell sein will, kann die Foren per RSS abonnieren.

In diesem Zusammenhang sei auch noch mal auf die RSS-Feeds dieser Seite hingewiesen. Außerdem kann man die Aktualisierungen dieser Seite auch per Email abonnieren.

Spiele des Jugendstils

puckDas Bickenbacher Heimatmuseum zeigt ab 28. Nov. 2009 bis zum 28. Feb. 2010 seine Sonderausstellung mit Spielen aus der Epoche des Jugendstils aus England, Belgien und Deutschland. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Spielemuseum Chemnitz entstanden und trägt den Titel „Linie im Spiel„.

Am Samstag, 28. Nov. 2009 hält um 15 Uhr der Leiter des Spielemuseums, Peter Lemcke, zum Auftakt einen Einführungsvortrag.

Museum im Kolbschen Haus, Darmstädter Str. 35, Bickenbach

Öffnungszeiten: Sonntags 15-17 Uhr