Spielend Lernen mit Brettspielen

Auch dieses Jahr lädt der Kreiselternbeirat Groß-Gerau wieder alle Spiele-Begeisterten ein, aktuelle Brettspiele kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Spiele aus verschiedenen Kategorien werden von dem Brettspiele-Fachmann Wolfgang Bröcker vorgestellt.

Vorgestellt werden verschiedene Arten und Kategorien von aktuellen Brettspielen (für Grundschule, Sekundarstufe 1 und 2). Möglichkeit, diese praktisch kennenzulernen (zu spielen). Mit Neuheiten 2015.

7. Pegasus-Spiele-Clubtage

7. Pegasus-Spiele-Clubtage

Bereits zum 7. Mal unterstützt Pegasus Spiele die Clubs mit einem Spiele-Paket und veranstaltet die Offiziellen Pegasus-Spiele-Clubtage. 

Der Spielekreis Darmstadt e.V. ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei:

Donnerstag, 11.6.2015 ab 19:30 Uhr beim Darmstädter Spieletreff

Freitag 19.6.2015 ab 19:30 Uhr bei Würfel & Co in Rodau

Freitag 19.6.2015 ab 19:30 Uhr bei der Eberstädter Spielerunde
Weiterlesen

8. Heiner-KUBB-Turnier

8. Heiner-KUBB-Turnier

Am Donnerstag, 2. Juli 2015 geht der Spieletreff traditionell in den Herrngarten (sofern es nicht gerade regnet). Der Wettbewerb um den Titel des Heiner-KUBB-Königs beginnt bereits um 18:00 Uhr.

Nachdem jedes Jahr mehr Teams teilnehmen,spielen wir in einer Gruppenphase und anschliessenden KO-System der besten 16 Teams nach folgenden Regeln. Die Zahl der teilnehmenden Teams ist auf 32 Teams beschränkt, jedes Team besteht aus 3 Spielern, eine Anmeldung ist empfehlenswert.
Weiterlesen

3. Spieleevent „Offenbach spielt gemeinsam“

3. Spieleevent „Offenbach spielt gemeinsam“

Nun schon zum dritten Mal laden der Stadtjugendring Offenbach, die Freireligiöse Jugend Offenbach, die Evangelische Jugend Offenbach, das Jugendamt Offenbach und die Käthe-Kollwitz-Schule gemeinsam ein, Brett-, Karten- und Würfelspiele auszuprobieren. Von Freitag, 24. April, bis Sonntag, 26. April stehen etwa 800 Spiele der namhaften Verlage mit Altbekanntem und den Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg und der Spieletage Essen zur Verfügung.

Weiterlesen